
UNTERHALTUNG FINDET STADT
OKH Vöcklabruck
Das OKH – Offene Kulturhaus Vöcklabruck ist seit 2012 kultureller Regionalversorger und gleichzeitig Möglichkeitsraum für Zukunftsmodelle. Der kulturelle Austausch und die Vielfalt zeitgenössischer Kunst bilden ein Stück „urbaner Insel“ mit Ankerfunktion an der Vöckla. Am Areal des alten Krankenhauses werden überregionale Impulse gesetzt – getragen, belebt und weiterentwickelt durch das gemeinnützige Engagement vieler.
Organisiert wird das OKH vom Verein „Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck“: Dieser gründete sich 2007 mit dem Ziel, ein kulturelles Präsentations- und Produktionszentrum in Vöcklabruck zu schaffen. Sein kontinuierliches Programm hat das OKH als lebendige Kulturstätte zwischen Linz und Salzburg etabliert und öffnet seither Zugänge zur Zeitkultur, die es in dieser Form im Großraum Vöcklabruck nicht gäbe.
Als kulturelles Gemeingut gehört es zur Grundidee des OKH, Räume und Wissen zu teilen und niederschwellig zur Verfügung zu stellen. Klimabewusstsein und Nachhaltigkeit nehmen hierfür eine umfassende wie tragende Rolle ein: Ob im wertschätzenden Umgang mit ehrenamtlichem Engagement, in der schrittweisen und bodenschonenden Instandsetzung eines historisch bedeutenden Leerstands, in Form von möglichst klimafreundlichen Green Events oder im bienenfreundlichen Gemeinschaftsgarten. Für uns gilt: Gelebte Kultur verändert nachhaltig!
Bürozeiten:
Di. und Fr.: 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Termine nach Vereinbarung möglich.
Online Termine sowie digitale Hausbesichtigungen sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich.
Zahlungsarten
- Gutschein
- Bar

Kleinstadtliebe
Essen & Trinken
Vöcklabruck ist eine Stadt mitten im Leben. Zahlreiche Restaurants, Lokale und Bars bieten für jeden den passenden Genuss.
Gutscheine
Auf der Suche nach einem Geschenk? Mit dem Vöcklabrucker Gutschein schenkt man regionale Einkaufs- und Gastroerlebnisse.